Jan Erik S. , Student
Jan. Abitur 2017 an der Brechtschule, Darmstadt, studiert, Germanistik und Philosophie an der TU in Darmstadt .
Jan. Abitur 2017 an der Brechtschule, Darmstadt, studiert, Germanistik und Philosophie an der TU in Darmstadt .
Ab dem Wintersemester 2021/22 gibt es im Studiengang Onlinekommunikation am Mediencampus in Dieburg eine Vertiefung zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation. Hier geht es vor allem um die Rolle der Kommunikation auf dem Weg zu einer nachhaltigen Gesellschaft – in der deutschsprachigen Hochschullandschaft ein sehr seltener Ansatz. Thomas argumentiert, dass an einer Entwicklung zu einer ökologisch nachhaltigen Gesellschaft …
Ralf Lankau wurde im Dezember 2020 in den Landtag Thüringen, Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport, eingeladen, seine schriftliche Stellungnahme zu den „parteipolitischen Anträgen der beabsichtigten Digitalisierung von Schule und Unterricht“ vorzutragen und nach seinem Vortrag dort Rede und Antwort zu stehen. Unter anderem sollte auch die Frage berührt werden, ob Fernunterricht in Zukunft Teil …
Der gebürtige Argentinier bekam schon mit 14 Jahren Unterricht in plastischem Gestalten. Nach dem Abitur begann Auslender an der Kunstakademie Prilidiano Pueyrredon mit dem Kunststudium, bevor er nach Carrara (Italien) übersiedelte. An der dortigen Kunstakademie studierte er fünf Jahre bei Floriano Bodini und lernte die klassischen Techniken der Bildhauerei. Außerdem wirkte Auslender 1988 als Meisterschüler …
Am 12. Juni hat die Kultusministerkonferenz beschlossen, die Künstlerkolonie Darmstadt im Jahr 2019 auf die offizielle Vorschlagsliste Deutschlands für künftige UNESCO-Welterbestätten zu setzen Am 11. 12. 2018. übergibt der Kulturreferent der Stadt Darmstadt, Prof. Dr. Ludger Hünnekens, der Projektleiter, die Bewerbungsunterlagen zum Drucken und Buchbinden. Es sind mehr als 350 Seiten geworden, die der Kultusministerkonferenz …
2018 veröffentlichte er zusammen mit Sven Bloching (ebenfalls an der Universität Heidelberg) einen Artikel zum zu zweifelhaftem Ruhm gekommenen Album „Jung Brutal Gutaussehend 3“ von Farid Bang und Kollegah einen Artikel im Sprachreport >>>> Die beiden Rapper hatten im selben Jahr den Echo-Preis verliehen bekommen, woraufhin andere Künstler eine Debatte lostraten, weil das Album antisemitische …
Jöran Landschoff promoviert in der Germanistischen Linguistik Weiterlesen »