Joe Sachse & Rainer Lind // Konzert in der Bessunger Knabenschule / 14. Januar 2024
Der ostdeutsche Jazzgitarrist Helmut „Joe“ Sachse war schon seit den achtziger Jahren auf Einladung des Darmstädter Malers und Musikers Rainer Lind immer wieder zu Gast in Darmstadt.
Sachse verdankt seinen Zweitnamen dem legendären Jimi Hendrix. Und das sicher nicht nur, weil er dessen Hit „Hey Joe“ gern und oft gespielt hat.
Nach längerer Zeit konzertieren Rainer Lind und Joe Sachse jetzt wieder in der Knabenschule mit improvisierter Gitarrenmusik // Zwischen den Takes wird es ein Gespräch zwischen beiden geben: zur Musik, zur Kultur und zu Themen, die weit darüber hinaus gehen.
Beginn: 20.00 Uhr, Einlass 19.15 Uhr
Eintritt: 15,00 € / ermäßigt 12,00 €
Veranstalter: Kulturzentrum Bessunger Knabenschule, Darmstadt
Credits Foto Joe Sachse: Rainer Lind


EINLADUNG INS KÜNSTLERHAUS ZIEGELHÜTTE IN DARMSTADT
„Am Donnerstag, 02. November um 19.30 Uhr ist der Künstler Rainer Lind ein weiteres Mal bei uns zu Gast.
Der Maler, Grafiker, Musiker und langjähriger Lehrbeautfragter an verschiedenen Unis begann vor vielen Jahren, Menschen mit seiner Videokamera zu porträtieren. Rainer Lind interviewt dabei Menschen aller Altersgruppen und aus allen gesellschaftlichen Bereichen, Menschen , „die etwas besonderes zu erzählen haben…“ Heraus kommen Videofilme, kleine Kunstwerke, die in der Gesamtschau ein eindrucksvolles Gesellschaftspanorama bilden. ( https://rainer-lind.de/ )In der knapp einstündigen Veranstaltung werden wir mehrere Videos und Videosequenzen sehen und erleben. Wir freuen uns auf Rainer Lind und auf viele interessierte Zuschauer.“
Künstlerhaus Ziegelhütte e. V.
Kranichsteiner Strasse 110
64289 Darmstadt

„WIR haben Kultur“
Mittwoch, den 18. Oktober 2023
von 10:30 bis 17:00 Uhr
Schader-Forum, Goethestraße 2, 64285 Darmstadt
DOPPELLEBEN / Vortrag: Melanie Schimpf und Rainer Lind.
Dieses Projekt geht 2022 / 2023 der Frage nach, was in der Schule abseits von Lehrplänen und Prüfungen noch so geschieht …
„Gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist ein wichtiger Faktor für eine vielfältige Gemeinschaft. Der Kulturbereich mit all seinen Facetten ist dabei besonders geeignet, um anhand von Debatten und Diskussionen die Bedeutung unserer pluralistischen Gesellschaft erkennbar zu machen. Dabei können die dazugehörenden Narrative fortführend weiter ausgehandelt und sichtbar gemacht werden. Die vielfältigen Erzählungen von Zuwanderung, Aufbruch und Umbruch aber auch von den Vorzügen des gesellschaftlichen Zusammenhalts sind Ressourcen, um migrantische und marginalisierte Perspektiven im kulturellen Leben der Gesellschaft für alle erfahrbar und nachvollziehbar zu machen.“
Quelle. Webseite Schaderstiftung
Weitere Informationen finden Sie auf dem anhängenden Flyer oder unter schader-stiftung.de/wirhabenkultur.
DOPPELLEBEN. Was befindet sich hinter der Fassade einer Schulgemeinschaft – neben der Erfüllung eines Curriculums?
Wie verhält sich unser Bild von Schule zu den vielfältigen Weltsichten, Erfahrungen, Beschäftigungsfeldern der Beteiligten, die das Leben der Schulgemeinde zusätzlich prägen und das schulische Miteinander bereichern? Existiert gar ein inspirierendes Erfahrungs- und Wertebiotop?
„Ich bin mir nicht sicher, ob man es genau so ausdrücken kann, aber die Integrität dieses Projekts hängt möglicherweise davon ab, einen umfassenden Querschnitt verschiedenster Meinungen zu präsentieren. Eine Zensur, sei es durch Diskussionen oder den Versuch, andere zu überzeugen oder zu belehren, könnte die Idee hinter dem Projekt meiner Meinung nach verfälschen.“
Das Projekt Doppelleben schafft Zeugnisse von Menschen, die direkt und indirekt mit einer Schulgemeinde, hier der Bertolt-Brecht-Schule in Darmstadt, zu tun haben. Es werden Schüler*Innen, Ehemalige, Lehrer*Innen, Eltern, Wissenschaftler*Innen zu Wort kommen, die Interessantes, Besonderes und vermutlich auch Erhellendes aus diversen Blickwinkel und Bildachsen bekunden.

RAINER LIND / /VIDEOPORTRAITS
ARBEITSPROBEN** // SONNTAG 17.09.23, 16 UHR
BEGRÜSSUNG: WOLFRAM KNAUER, DIREKTOR DES JAZZINSTITUTS DARMSTADT
16.30 UHR: EIN VIDEOPORTRAIT ENTSTEHT: RAINER WIECZOREK SPRICHT ÜBER HEINZ SAUER
ATELIERHAUS DARMSTADT, RIEDESELSTRASSE 15

Reinhardt Büttner über Rainer Lind
„Rainer Lind beherrscht das nuancierte Spiel von Distanz und Nähe und bewegt sich zwischen entlockender Aufklärung und tolerierender Sympathie, zwischen persönlicher Verantwortung und künstlerischem Gestaltungswillen auf eine Weise, die langes und intensives Training verrät. Als Lehrer und Dozent künstlerischer Fächer hatte er ausreichend Gelegenheit, sich in sozialen Situationen zu bewähren und die einmalige und schwierige Kombination von Freiheit und Disziplin, wie sie die Kunst fordert und ermöglicht, zu üben. So konnte er schlichte und komplizierte Menschen porträtieren, in sich Ruhende und Nervöse, Betuchte und Bedürftige, Geschminkte und Ungeschminkte, Exotische und Normalos … und jeder / jede wird auf seine / ihre Weise interessant und irgendwie überraschend.“
Reinhardt Büttner / 2021.
Reinhart Büttner / 2021
V I D E O P O R T R A I T S
„Hunderte von Videoportraits hat der Künstler RAINER LIND in den letzten Jahren geschaffen und veröffentlicht. Entstanden sind die Filme aus längeren Interviews mit Menschen, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Darunter sind viele Persönlichkeiten, die in kulturellen Bereichen wie Kunst, Fotografie, Theater, Design, Architektur, Film und Musik tätig sind. JuristInnen, Landwirte, PolitikerInnen, LehrerInnen, SchülerInnen aber auch Aussteiger erzählen von sich, ihrem Leben und dem, was sie antreibt. LIND gelingt so ein eindringliches Gesellschaftspanorama, das einen Querschnitt durch alle Altersgruppen und Lebenskulturen der Gegenwart sichtbar werden lässt, je länger und öfter man sich den Filmen widmet.“
>>>> Rainer Lind Videos bei Vimeo anssehen

Thomas Gebauer ehemaliger Geschäftsführer von Medico International
Die Mitgründer der Initiative zum Verbot von Landminen, Medico International, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Markus Dietz, Fledermausforscher
Dr. Markus Dietz ist Biologe Der Biologe Dr. Markus Dietz ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

RAINER LIND / VIDEOPORTRAITS | VOL. III Ein Vortrag mit Film-Ausschnitten
Zum dritten Mal nach 2019 und 2022 gibt Rainer Lind ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

BERNHARD & MEYER schuf das Mahnmal in Darmstadt für die im Dritten Reich ermordeten Sinti und Roma
Der Magistrat Darmstadt hatte 1995 den Wunsch des Landesverbandes der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Petra Gehring über das Zentrum verantwortungsbewusste Digitalisierung
Dr. Petra Gehring ist Professorin für Philosophie an der Technischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ludger Hünnekens und sein Team führten die Mathildenhöhe in Darmstadt zur Anerkennung als UNESCO-Welterbe.
Ludger Hünnekens und sein Team führten die Mathildenhöhe in Darmstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Peter Euler, Professor für Allgemeine Pädagogik
Wer heute gesellschaftliche Entwicklungen, zentral die globalen sozial-ökologischen Zerstörungen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Michael Kreutzer und Hervais Simo entwickeln den WallGuard-App.
Es gibt Forschungsergebnisse aus den USA und Australien, die zeigen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rainer Lind // Videokünstler & Mercator-Journalist in Residence im Diskursprojekt „eFin & Demokratie“
Rainer Lind // Videokünstler & Mercator-Journalist in Residence im Diskursprojekt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Inna Vogel / Textforensikerin
„Ich habe Kommunikationswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre studiert. Im Anschluss daran sammelte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dr. iur. Johannes Meier ist Akademischer Rat a. Z. am Institut für das Recht der Digitalisierung (IRDi) an der Philipps-Universität Marburg
Dr. iur. Johannes Meier ist Akademischer Rat a. Z. am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bernd Krimmel
Bernd Krimmel war Geschäftsführer und Mitglied der Darmstädter Sezession / ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anton Kaun, Musiker, Performer
“Ich schreibe also eigentlich nur für Freunde, welche in den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

WACKER KUNST // RAINER LIND / V I D E O P O R T R A I T S | VOL. III / Ein Vortrag mit Film-Ausschnitten
INFOS ZU VIDEO PORTRAITS | VOL. IIIHunderte von Videoportraits hat ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Atelierhaus Darmstadt // KUNST + BUCH // 21. April – 07. Mai 2023 Ausstellungsbeitrag Rainer Lind
Atelierhaus Darmstadt // KUNST + BUCH // 21. April - ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Sebastian Omlor ist Gründungsdirektor des Marburger Instituts für das Recht der Digitalisierung.
Prof. Dr. Sebastian Omlor ist Gründungsdirektor des Marburger Instituts für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jana Ringwald. Oberstaatsanwältin, Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT)
Interview mit Jana Ringwald. Oberstaatsanwältin, Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Videovorführung und Podiumsgespräch
Videovorführung und Podiumsgespräch // Rainer Lind // Videokünstler & Mercator-Journalist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fabian Lau / Brechtschüler / Abi 1979
Fabian / Karbarettist Fabian / Gitarrist Fabian / Krankenpfleger Telefonskizze ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fritz Deppert
Fritz Deppert studierte Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte sowie Philosophie und promovierte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wolff Baron von Keyserlingk
Wolff Baron von Keyserlingk, Strafverteidiger und Zauberer. Auf einem Fest ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sigurd Hofmann, Physiker
Darmstadtium („Eka-Platin“) ist ein ausschließlich künstlich erzeugtes chemisches Element mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Christoph Kolmet
Christoph Kolmet spricht über Straßenrandstreifen, Wiesenränder, Ackerstreifen. In den letzten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wertmüller, Neumeier, Sachse, Grossmann, Paradis, Kaun, Rimsky-Korsakow
Wolfram Knauer ist in Kiel geboren. Er studierte Musikwissenschaft, Anglistik ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Karl Amannsberger, ehemaliger Leiter des Präsidialbereiches im Bundesamt für Strahlenschutz
Karl Amannsberger (68) war bis zum Ruhestand Leiter des Präsidialbereiches ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Helmut Herbst, Filmemacher
Helmut Herbst (*1934 im Rheinland), Filmmacher. Seine Spezialgebiete sind Animationsfilme ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Mit den Augen besser hören // Sibylle Maxheimer über Rainer Lind
BÜRGERPARKVIERTEL - Mit Rainer Lind und seinen sensibel produzierten Videoporträts ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

David Rimsky-Korsakow // Bühnen- und Filmmusik
David Rimsky-Korsakow, 1988 in Ingolstadt geboren, studierte ab 2009 in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jan Erik S. , Student
Jan. Abitur 2017 an der Brechtschule, Darmstadt, studiert, Germanistik und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Michael Wertmüller, Komponist, Schlagzeuger.
Michael spricht über sein Studium bei Dieter Schnebel und über ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eddi Kraft // Schlagzeuger
2016. Eddi, Schlagzeuger (Video I), spielt in einer Ska Band ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

George Goodman, Lyriker
George Goodman, deutscher Lyriker von englischen Wurzeln, inspiriert von Neuer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Edgar Peinelt, Autor, Übersetzer
Edgar studiert Grafik Design und Germanistik in Darmstadt. Er übersetzte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rainer Witt, Hörfunkmoderator
Rainer Witt. 1943 — 2014 / Aufgezeichnet im März 2013Rainer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dr. Wolfraum Knauer / Jazzinstitut Darmstadt
Wolfram Knauer… studierte Musikwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik, Kunstgeschichte und Soziologie an der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Dominik Heider / KI und Bioinformatik
Dominik Heider hat Informatik und Biologie studiert und ist Professor ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Gerhard Lammel
Prof. Dr. Gerhard Lammel leitet die Arbeitsgruppe Organische Schadstoffe & ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tanja Hellmuth
„Reduziere alles auf das Wesentliche, aber entferne nicht die Poesie.“ ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lina Zehelein
Seit fast zwei Jahren arbeitet sie als Theaterpädagogin am Staatstheater ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Carlo Drechsel
Carlo. Übers Wellenreiten wurde er Weltenbummler und genauer Beobachter. Jahre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Marco Koch, Weltmeister im Brustschwimmn
Marco Koch, 2014 Weltmeister über 200 Meter Brust.Aufgezeichnet im Oktober ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Max // Duales Studium Informatik // h_da Darmstadt
Max übers Informatikstudium und berufliche Perspektiven bei einem dualen Studium ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jüdische Zwangsarbeiter in Darmstadt
Prozesse der Entrechtung und Verfolgung. Jüdische Zwangsarbeiter in Darmstadt. Ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Genevieve Walther über Biodiversitätskulturen in Stadt und Land
Integrative Forschung zur Förderung der Insektenvielfalt auf Grünflächen BioDivKultur ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Peter Bell über Fremdheit und Armut
Nach einer Steinmetzlehre studiert Peter Kunstgeschichte und Betriebswirtschaftslehre sowie der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wolfgang Dennhöfer
Dr. Wolfgang Dennhöfer, Diplombiologe. Betrieb 30 Jahre als Umweltbeauftragter der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jakob Nolte, Bundessieger Jugend forscht 2021
Jakob Nolte ist im Bereich der Botanik gefragt und studiert ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Roxana M., Abitur 2019, studiert Geschichte in Darmstadt
Roxana studiert Geschichte in Darmstadt. Hier in diesem Video erzählt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Daniel Hornuff
Hassbilder: Digitale Bildkulturen // Hass-Postings kennt jeder – und viele ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Paula, Abi 2019. Nach einem FSJ studiert sie Politik und Kunstgeschichte
Auf dem direkten Weg einen Berg ersteigen oder beim Aufstieg ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Online Rundgang einer Ausstellung
Die Darmstädter Sezession ist eine in Darmstadt ansässige überregional wirkende ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gernot Böhme, Wissenschaftsphilosoph
Gernot Böhme war Professor für Philosophie an der TU Darmstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Alfred Nordmann
Biodiversitätskulturen in Stadt und Land – Integrative Forschung zur Förderung ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Alfred Nordmann
Prof. Dr. Alfred Nordmann ist Professor an der TU Darmstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

„Abklingbecken“ von Nikolaus Heyduck
ABKLINGBECKEN. "Manche Leute nehmen sofort etwas Bedrohliches wahr. Assoziationen wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tom Stanka* über Bernd und Hilla Becher
"1961 erwerben die Bechers eine hölzerne 13x18cm Plattenkamera. Mit diesem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lemmi / Hip Hop Performer / Januar 2022
Lemmi, Abitur hier an der BRECHT vor 2 Jahren. Nach ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Martin Landzettel
Die menschliche Stimme. Wie hat sie sich evolutionär entwickelt? Welchen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jürgen Schupp über das „Bedingungslose Grundeinkommen“
Jürgen Schupp ist Professor für Soziologie, insb. Methoden der empirischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Caroline Marburger / Wissenschaftskommunikation im ZEVEDI-Diskursprojekt „eFin & Demokratie“
An der ZEVEDI-Geschäftsstelle mit Sitz an der TU Darmstadt ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Martin Karcher – Der BitBlockKryptoComic
Die Graphic Novel für Jugendliche und junge Erwachsene thematisiert mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jürgen Rittmannsperger
Jürgen. 1940 - 2015. Als Architekt und Mitglied in baulichen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Berufsbild Designer*Innen
Formgeber sprechen über sich, ihre Arbeit und gestaltete Umwelt // ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jürgen Wuchner 1948 – 2020
Montag, 06.06.2022, 16:00Remembering Jürgen Wuchner Gedenkkonzert mit musikalischen Weggefährten des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Georg Zielke / Architekt
Anspruchsvoller Wohnungsbau beinhaltet ökologisches und ökonomisches Bauen. Die Möglichkeit zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ben Hopkins, Autor, Regisseur, Filmemacher
Mit einer kleinen Filmcrew hat sich Ben Hopkins auf den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Renzension / Darmstädter Echo März 2017 // Von Stefan Benz
INTERVIEW-PROJEKT Rainer Lind macht mit seinen Videos die Galerie Kunstpunkt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Nico Blüthgen, Insektenforscher
Nico Blüthgen **, Leiter der Arbeitsgruppe Ökologische Netzwerke, Fachbereich Biologie, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Yana Robin la Baume, Schauspielerin
Nach zwei Studiensemestern Kunstgeschichte an der Universität in Hamburg absolvierte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nicole Frölich
Nicole Frölich ist Bereichsleiterin der Wohnungsnotfallhilfe Diakonisches Werk Darmstadt-Dieburg, Stadtverordnete ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Thomas Pleil
Ab dem Wintersemester 2021/22 gibt es im Studiengang Onlinekommunikation am ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Peter Euler
Peter Euler Professor für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Pädagogik ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Online Rundgang einer Ausstellung
DESIGNHAUS MATHILDENHÖHE DARMSTADTAusstellung der Darmstädter Sezession 2020 Liebe Kunstfreundinnen und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Warum die Kühe Hörner haben sollten / Thomas Goebel vom Hofgut Oberfeld in Darmstadt
Thomas Goebel über Landbau und Tierzucht “Im Osten von Darmstadt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dominik Dilcher
Dominik Dilcher ist Schulleiter der Erich Kästner-Schule IGS in Kranichstein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wolfram Eder // Fotograf
Wolfram Eder ist ein "klassischer" Portraitfotograf. Sein Arbeitsgerät: eine zweiäugige ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Edgar Herbst, Hauptstadtfotograf
1961 in Bad Lauterberg geboren, studierte Fotografie in Darmstadt. Er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Jöran Landschoff promoviert in der Germanistischen Linguistik
2018 veröffentlichte er zusammen mit Sven Bloching (ebenfalls an der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ernst Happel ein „Anwalt der Natur“?
Seine Expertisen zu Flora und Fauna sind sehr gefragt, sehr ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Otto Wack
Trockenheit und Hitze beflügeln die Diskussion übers Trinkwasser. Auch in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstand HEAG Holding AG
Wirtschaften, um es einfach zu sagen, bedeutet viel zu verkaufen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Christoph Kolmet
Christoph Kolmet studierte Biologie in Darmstadt. Gut 20 Jahre beriet ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dieter Fornof
Mit handwerklichem Geschick und Kreativität ausgestattet, ließ sich Dieter Fornoff ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Presse. Annette Krämer-Alig
Kaleidoskop der Persönlichkeiten Rainer Lind ist Maler, Musiker, Lehrer und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Dr. Markus Hoschek
Dr. Markus Hoschek ist seit 2008 Vorstandsmitglied der HEAG, Mitglied ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Heinrich B. // Landwirt
Heinrich B., ehemaliger Schornsteinfeger und Landwirt, heute Rentner betrieb mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …