Archiv

Atelierhaus Darmstadt // KUNST + BUCH // 21. April – 07. Mai 2023 Ausstellungsbeitrag Rainer Lind

Atelierhaus Darmstadt // KUNST + BUCH // 21. April – 07. Mai 2023Ausstellungsbeitrag Rainer Lind Kunst + Buch im Darmstädter Atelierhaus Künstlerbücher, Buchunikate, Buchobjekte, Buchillustrationen – all das und noch viel mehr zeigt das Atelierhaus Darmstadt in der ersten diesjährigen Gemeinschaftsausstellung. Insgesamt zwölf Künstlerinnen und Künstler aus Südhessen präsentieren ihre vielfältigen Werke. Anlass der Ausstellung …

Atelierhaus Darmstadt // KUNST + BUCH // 21. April – 07. Mai 2023 Ausstellungsbeitrag Rainer Lind Weiterlesen »

Caroline Marburger / Wissenschaftskommunikation im ZEVEDI-Diskursprojekt „eFin & Demokratie“

An der ZEVEDI-Geschäftsstelle mit Sitz an der TU Darmstadt ist seit April 2022 das von der Stiftung Mercator geförderte Diskursprojekt „Demokratiefragen des digitalisierten Finanzsektors“ (eFin & Demokratie) angesiedelt. Anliegen des Projektes ist es, zu thematisieren, wie stark die Digitalisierung der Finanzwelt auch das politische und gesellschaftliche Miteinander betrifft. Das Vorhaben widmet sich dem folgenden Problem: …

Caroline Marburger / Wissenschaftskommunikation im ZEVEDI-Diskursprojekt „eFin & Demokratie“ Weiterlesen »

Jürgen Schupp über das „Bedingungslose Grundeinkommen“

Jürgen Schupp ist Professor für Soziologie, insb. Methoden der empirischen Sozialforschung, am Institut für Soziologie der Freien Universität Berlin und Wissenschaftler (Senior Research Fellow) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin).Am 24. Juli kam Jürgen zum Interview in die Bertolt-Brecht-Schule nach Darmstadt. Am Ende stehen 10 kurze Videos rund um das Thema Bedingungsloses Grundeinkommen. Viele …

Jürgen Schupp über das „Bedingungslose Grundeinkommen“ Weiterlesen »

Tom Stanka* über Bernd und Hilla Becher

„1961 erwerben die Bechers eine hölzerne 13x18cm Plattenkamera. Mit diesem erneuten Aufnahmeformatwechsel finden die Bechers die richtige Arbeitstechnik, welche sie fortan benutzen werden würden. Großformatkameras besitzen verschiedene Verstellmöglichkeiten, die es erlauben, den gesamten Bildkreis43 des Objektivs auszunutzen. So lassen sich etwa die Filmebene/Objektivebene in einer Bewegung von oben nach unten „shiften“, hierbei bleiben beide Ebenen …

Tom Stanka* über Bernd und Hilla Becher Weiterlesen »

Kossi und Omme

Frank Koslowski und Jürgen Schüler. Seit Jahren halten die beiden den Alltagsbetrieb der Darmstädter Knabenschule am mit laufen. Einmal im Jahr läd das Kulturamt der Stadt zum abendlichen Künstler*Innentreffen in die Kanbenschule ein. Ein Fest nach der Rede des OBs. Kossi und Omme stehen dann hinter der Theke: es ist noch nicht in Darmstadts Kulturszene …

Kossi und Omme Weiterlesen »

Markus Dietz, Fledermausforscher

Dr. Markus Dietz ist Biologe Die Waldbewirtschaftung hat einen wesentlichen Einfluss auf die Lebensraumeignung für waldbewohnende Fledermausarten. Trotz grundsätzlich guter Ansätze werden die komplexen Lebensraumansprüche von Fledermäusen noch zu wenig berücksichtigt. Vor allem dem hohen Bedarf an geeigneten Baumhöhlen und deren Verbindung mit Nahrungshabitaten muss deutlich mehr Rechnung getragen werden. Der flächenscharfe Kenntnisstand zu Fledermausvorkommen …

Markus Dietz, Fledermausforscher Weiterlesen »

Jüdische Zwangsarbeiter in Darmstadt

Gedenktag am 27.01.2021 // Jüdische Zwangsarbeiter in Darmstadt. 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, erinnern Darmstädter Schüler*innen an die Verfolgten des nationalsozialistischen Terrors. Die Bertolt-Brecht-Schule Darmstadt beteiligte sich 2021 mit der Erinnerungsarbeit „Prozesse der Entrechtung und Verfolgung. Jüdische Zwangsarbeiter in Darmstadt“ an dem Gedenktag. Dieses Jahr kann die Veranstaltung aus den bekannten …

Jüdische Zwangsarbeiter in Darmstadt Weiterlesen »

H. S. // Fotografin

H. S. ist Fotografin und betrieb über Jahre hinweg gemeinsam mit ihrem Mann ein Fotoatelier und machte sich einen Namen als Fotokünstlerin. Ihre Schwester, eine Medizinerin, hat ihr durch ihre politische Gesinnung eine Art „Mantel des Schweigens“ über Jahre hinweg abverlangt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner