Allgemein

4–3–2–1 Mathildenhöhe Darmstadt

„Ab sofort ist das UNESCO Weltkulturerbe Mathildenhöhe Darmstadt wieder zurück auf der Landkarte großer Kunstausstellungsorte hierzulande.“ Ludger Fittkau, Deutschlandfunk Kultur Drei meiner Interviews in gekürzter Version sind in der Mediathek bzw. der Ausstellung zu sehen sein: Ankabuta, Annegret Soltau und Fritz Deppert. Die ungekürzte Versionen meiner Interviews sind hier auf der Webseite zu sehen. Das …

4–3–2–1 Mathildenhöhe Darmstadt Weiterlesen »

Anton Kaun, Musiker, Performer

“Ich schreibe also eigentlich nur für Freunde, welche in den Winkeln der Welt verstreut sind.”Ludwig Wittgenstein Vor einigen Wochen hatte ich David Rimsky Korsakow interviewt. In den ersten Minuten schon sprach er von Anton Kaun Mein Interesse war sofort geweckt und im November hatten wir sofort ein Interview für jetzt Januar vereinbart. Im Interview sprechen …

Anton Kaun, Musiker, Performer Weiterlesen »

TREFFPUNKT KUNST // JUBILÄUMSKÜNSTLER RAINER LIND // BAUVEREIN AG, DARMSTADT

„Jene Augenblicke, in denen der Mensch sich seiner selbst bewußt wird, haben seiten etwas Erhebendes. „Wer bin ich?“, „Woher komme ich?“, „Wo stehe ich?“, „Wohin ziele ich?“, sind Fragen, die Körper und Geist bedrängen. Überzeugende Antworten können weder Kopf, noch Hand sofort begreifen. Es ist wie ein Blickfang in das absolute Nichts.“Dr. Elisabeth Krimmel Die …

TREFFPUNKT KUNST // JUBILÄUMSKÜNSTLER RAINER LIND // BAUVEREIN AG, DARMSTADT Weiterlesen »

Ludger Fittkau

„Ich war immer schon fasziniert von Menschen, die in der Vorgeschichte des Nationalsozialismus Widerstand leisteten, die also bereits zu Zeiten der Weimarer Republik anfingen zu erkennen: Da braut sich etwas zusammen. Leuschner war einer von denen, die das früh begriffen haben – so wie einige andere, die schon viel eher als die Mehrheit merkten, was …

Ludger Fittkau Weiterlesen »

Ausstellung im Hessischen Hauptstaatsarchiv // Zwischen Nonkonformität und Widerstand Biografische Erkundungen 1933 – 1945.

Nachdem die Ausstellung NONKONFORMITÄT UND WIDERSTAND *** dieses Jahr im Max-Mannheimer-Studienzentrum in Dachau, im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt und in der Gedenkstätte KZ Osthofen gezeigt wurde, wird die nun um Biografien aus dem Wiesbadener Raum ergänzte Ausstellung von November 2024 bis Februar 2025 im Hessischen Hauptstaatsarchiv erneut zu sehen sein.Rainer Lind führte Interviews mit den Recherchierenden …

Ausstellung im Hessischen Hauptstaatsarchiv // Zwischen Nonkonformität und Widerstand Biografische Erkundungen 1933 – 1945. Weiterlesen »

Thomas Ruhl

Thomas wuchs in einem kleinen Dorf im Vogelsberg auf und erlebte es als kleinsteilig, bürgerlich und moralisch eng, sodass es seinem Lebensgefühl, das sich eigentlich erst entwickeln wollte, überhaupt nicht gerecht wurde. Er fühlte sich „klein gehalten“. Es war, als sollten seine Flügel gestutzt werden. Seine Mutter hatte den Hühnern immer die Flügel gestutzt, damit …

Thomas Ruhl Weiterlesen »

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner