Geschützt: Paula zu Annegret Soltau
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
„Jene Augenblicke, in denen der Mensch sich seiner selbst bewußt wird, haben seiten etwas Erhebendes. „Wer bin ich?“, „Woher komme ich?“, „Wo stehe ich?“, „Wohin ziele ich?“, sind Fragen, die Körper und Geist bedrängen. Überzeugende Antworten können weder Kopf, noch Hand sofort begreifen. Es ist wie ein Blickfang in das absolute Nichts.“Dr. Elisabeth Krimmel Die …
TREFFPUNKT KUNST // JUBILÄUMSKÜNSTLER RAINER LIND // BAUVEREIN AG, DARMSTADT Weiterlesen »
„Ich war immer schon fasziniert von Menschen, die in der Vorgeschichte des Nationalsozialismus Widerstand leisteten, die also bereits zu Zeiten der Weimarer Republik anfingen zu erkennen: Da braut sich etwas zusammen. Leuschner war einer von denen, die das früh begriffen haben – so wie einige andere, die schon viel eher als die Mehrheit merkten, was …
Nachdem die Ausstellung NONKONFORMITÄT UND WIDERSTAND *** dieses Jahr im Max-Mannheimer-Studienzentrum in Dachau, im Hessischen Staatsarchiv Darmstadt und in der Gedenkstätte KZ Osthofen gezeigt wurde, wird die nun um Biografien aus dem Wiesbadener Raum ergänzte Ausstellung von November 2024 bis Februar 2025 im Hessischen Hauptstaatsarchiv erneut zu sehen sein.Rainer Lind führte Interviews mit den Recherchierenden …
Thomas wuchs in einem kleinen Dorf im Vogelsberg auf und erlebte es als kleinsteilig, bürgerlich und moralisch eng, sodass es seinem Lebensgefühl, das sich eigentlich erst entwickeln wollte, überhaupt nicht gerecht wurde. Er fühlte sich „klein gehalten“. Es war, als sollten seine Flügel gestutzt werden. Seine Mutter hatte den Hühnern immer die Flügel gestutzt, damit …
„Irgendwann hat meine Großmutter Anna, also Willys älteste Schwester, festgestellt, dass ich mich so sehr für Willys Nachlass und sein Leben interessiere, dass sie mir offiziell die Rolle des Nachlassverwalters übertragen hat. Sie gab mir all die Briefe, die sie besaß, auch aus dem Elternhaus. Sie drückte mir ein Bündel Kompositionen, Zeichnungen und andere Unterlagen …
1968 gründet der Münchener Schlagzeuger Mani Neumeier die Band Guru Guru, die einen radikalen neuen Standard setzt und zu den wenigen originalen Wegbereitern des sogenannten „Krautrocks“ zählt. In seiner fast 60jährigen Karriere spielte Neumeier auf unzähligen Festivals und hat weit über 3000 Konzerte (u.a. in Japan, Nepal, Hawaii und Neuseeland) sowie diverse TV-Auftritte (Rockpalast, Beat …
JOACHIM: „Und meine Neugier war eben durch die Kenntnisse von der Leipziger Hochschule befriedigt, und ich wollte woanders hin. Das heißt, ich habe auch meine Kindheit zur Hälfte in Dresden verbracht, zumindest in den vielen Ferienzeiten, in denen wir viel in Pillnitz waren, wo Verwandte lebten. Wir wurden 1943/44 ausgebombt und gingen nach Dresden, um …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.